Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

In dieses Unterforum kommen alle Beiträge zu Feature-Requests, die bereits umgesetzt wurden.
Baaam
Core Developer
Beiträge: 967
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 14:13
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Beitrag von Baaam »

Siehe das Ende meines vorherigen Post. Klärt alle Spekulationen auf^^
Benutzeravatar
Robin
Administrator
Beiträge: 1723
Registriert: So 30. Jun 2013, 18:12
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 354 Mal

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Beitrag von Robin »

Hallo zusammen,
Baaam hat das meiner Meinung nach schon richtig ausgedrückt, und, wie er gesagt hat, es ist bereits eine App in Entwicklung, welche in der Lage ist, auch über das Android-System mit dem Bot zu kommunizieren.
Einen eigenen Bot in Android zu bauen wäre, zumindest für uns momentan, zu zeitaufwändig - und es würde natürlich auch die Entwicklung des Bots für den PC bremsen ;)

Grüße,
Robin

PS: @retah: In der nächsten Version sind ein paar Funktionen nicht mehr ausgegraut ;)
MFBot-VersionCode-Zeilen*In Dateien*Letzte Version
MFBot 1.5.x64851Juli 2013
MFBot 2.x1436316März 2014
MFBot 3.x2209536März 2015
MFBot 4.x55242241Juli 2018
MFBot 5.x66000440Tbc
*Ohne automatisch generierten Designer-Code
Benutzeravatar
Drexxus
Beiträge: 67
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 21:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Beitrag von Drexxus »

retah hat geschrieben:Das Tool nennt sich "Teamviewer", ist für Privatgebrauch kostenlos und funktioniert auf aktuellen Smartphones auch als App. Funktioniert einwandfrei, natürlich benötigt man noch einen Rechner auf dem der Bot läuft, den man dann fernsteuert.
Mensch, so einfach und doch genial.. warum bin ich selbst nicht drauf gekommen :lol:

Morgen gleich ma testen wie das klappt *_*
Drexxus: Zur Tarnung schreibstiel ändern und möglichst kurz halten.
Olafson: und ich habe mich schon gewundert, warum hier alle so komisch schreiben und sich kurz fassen: Boat ghet nit, bite hIlfe :mrgreen:
Benutzeravatar
Novarius
Beiträge: 32
Registriert: Do 27. Feb 2014, 12:24
Wohnort: Ogrimmar - Destromath
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Beitrag von Novarius »

ja teamviewer is ne tolle erfindung um bots im auge zu behalten :D

mach ich seit jahren damit ;)

find die handyappidee an sich nicht schlecht aber halt unnötig ein bot macht eh alles automatisch kann demnach auf pc laufen und gut is via tv crash checken reicht aus find ich.

ist ja nicht so das eigendlich unnötige apps des handys leistung downslowen *hust* :D
Vote for hard nipples wohoo!!! xD
Bild
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste