Seite 2 von 2

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:51
von Baaam
Siehe das Ende meines vorherigen Post. Klärt alle Spekulationen auf^^

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:53
von Robin
Hallo zusammen,
Baaam hat das meiner Meinung nach schon richtig ausgedrückt, und, wie er gesagt hat, es ist bereits eine App in Entwicklung, welche in der Lage ist, auch über das Android-System mit dem Bot zu kommunizieren.
Einen eigenen Bot in Android zu bauen wäre, zumindest für uns momentan, zu zeitaufwändig - und es würde natürlich auch die Entwicklung des Bots für den PC bremsen ;)

Grüße,
Robin

PS: @retah: In der nächsten Version sind ein paar Funktionen nicht mehr ausgegraut ;)

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 01:17
von Drexxus
retah hat geschrieben:Das Tool nennt sich "Teamviewer", ist für Privatgebrauch kostenlos und funktioniert auf aktuellen Smartphones auch als App. Funktioniert einwandfrei, natürlich benötigt man noch einen Rechner auf dem der Bot läuft, den man dann fernsteuert.
Mensch, so einfach und doch genial.. warum bin ich selbst nicht drauf gekommen :lol:

Morgen gleich ma testen wie das klappt *_*

Re: Eine Handy/Android taugliche Version des SF Bots?

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:54
von Novarius
ja teamviewer is ne tolle erfindung um bots im auge zu behalten :D

mach ich seit jahren damit ;)

find die handyappidee an sich nicht schlecht aber halt unnötig ein bot macht eh alles automatisch kann demnach auf pc laufen und gut is via tv crash checken reicht aus find ich.

ist ja nicht so das eigendlich unnötige apps des handys leistung downslowen *hust* :D