Seite 1 von 1

MFBot mit Proxy nutzen

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 14:03
von retah
Hallo MFBot-Community,

nutzt von euch jemand den Bot mit Proxy-Server?

Mich würde interessieren, was es dabei zu beachten gibt.

Grüße retah

Re: MFBot mit Proxy nutzen

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:50
von retah
Keiner?

Re: MFBot mit Proxy nutzen

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 16:01
von Baaam
Moin,
also ich habe den MFBot bis jetzt noch nicht mit Proxy benutzt. Was es zu beachten gibt, mhm, ich denke der Proxy muss ein HTTP-Proxy sein, und er sollte natürlich ne relativ schnelle Connection haben, ansonsten wir der Bot nichts machen, wenn die Verbindung nicht gut genug ist.

Re: MFBot mit Proxy nutzen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 20:56
von JackThursby
Hiho.

Ich hatte den Bot schon unter unterschiedlichen Squid Servern am laufen (HTTP Proxy), alle mit unterschiedlichen Konfigurationen und Internetanbindungen ohne Probleme.
Unter dem "toten" (von MS nicht mehr angebotenen) ISA funktioniert der Bot ebenfalls wunderbar. Den ISA konnte ich allerdings nur in einer einzelnen Umgebung testen, da das Teil nicht sonderlich viel taugt.
Die Authentifizierung unter dem ISA via LDAP funktioniert einwandfrei, unter Squid konnte ich ebenfalls diverse Authentifizierungsmethoden testen (LDAP, Kerberos, RADIUS, Local Unix User) und keine Probleme feststellen.

Von der Kompatibilität her dürfte jeder HTTP Proxy unterstützt werden, wie Baaam bereits sagte. :)

Re: MFBot mit Proxy nutzen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 22:44
von Novarius
man beachte folgendes bild welches einen screenshot der mfbot settings darstellt ;)

Bild