Seite 1 von 1

Mfbot unter OS X / Linux

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 17:10
von wer_ich?
Hallo,

ich habe über die Suche im Forum leider nur einen veralteten Beitrag gefunden. Daher wollte ich noch mal ein Thema starten.
Hat jemand den Bot unter OS X oder Linux zum laufen bekommen oder ist sogar eine OS X Version geplant?
Ich habe sowohl Wine als auch Mono versucht und scheitere bei der Ausführung..
Über Antworten würde ich mich freuen!

lg

wer_ich?

Re: Mfbot unter OS X / Linux

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 09:42
von c1xx
Hi wer_ich?

es gibt 2 Möglichkeiten, den Bot unter Linux laufen zu lassen:

1. Wine mit entsprechenden .NET Framework Paketen (installation mittels Winetricks), damit du die Windows Version laufen lassen kannst (hatte ich mit Ubuntu erfolgreich testen können)

2. Du nimmst einfach die Linux-Konsolen Version des Bots, musst dir halt vorher die Acc.ini mit der Windows Version erstellen. Anleitungen dazu:
Konsolen Bot auf x86 Servern - HOWTO
Raspberry Pi - MFBot Konsolenversion

Gruß,
c1xx

Re: Mfbot unter OS X / Linux

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 18:18
von wer_ich?
Winetricks war das Stichwort!

Code: Alles auswählen

brew install winetricks
winetricks -q dotnet45 corefonts
Natürlich ist vorrausgesetzt, dass man Homebrew installiert hat. http://brew.sh/
Hat zwar ewig gedauert, läuft aber jetzt unter wine! :)

Re: Mfbot unter OS X / Linux

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 19:21
von c1xx
wer_ich? hat geschrieben:Winetricks war das Stichwort!

Code: Alles auswählen

brew install winetricks
winetricks -q dotnet45 corefonts
Natürlich ist vorrausgesetzt, dass man Homebrew installiert hat. http://brew.sh/
Hat zwar ewig gedauert, läuft aber jetzt unter wine! :)
Ja, wunderbar. Nehme ich am besten in die Linksammlung auf :-)

Danke dir!

Gruß,
c1xx

Re: Mfbot unter OS X / Linux

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 15:44
von peter991
Also der MFBot an sich läuft recht gut mit Wine.
Der Crawler hingegen spinnt total (zumindest bei mir).

Ich denke ich bleibe erstmal bei der Parallels Desktop Lösung.
Da funktioniert alles und es braucht auch nicht allzu viel Akku (sollte man mal nicht an der Steckdose hängen).
Menschen die zu Epileptischen Anfällen neigen sollten den Crawler unter keinen Umständen mit Wine ausführen :lol: