Seite 1 von 1

32bit Systeme

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:20
von Hondex
Hallo,
ich hätte mal eine Frage, die wurde sicher schon mal gestellt, leider konnte ich
nix passendes finden.
Wird es den Bot für 32bit Linux Systeme (Deb. besierend) mal geben? so das der ohne
das gehampel mit Wine oder Mono läuft?
Wir sind eine Spielergemeinschaft die auf mehreren Servern spielt, einige der Leute haben
ältere Netbooks die nicht 64bit fähig sind auf denen der Bot laufen soll.
Viele der Mitspieler sind Windows umsteiger, die den Bot in der Consolenversion nicht zum laufen bekommen.

Re: 32bit Systeme

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 17:49
von boeserwolf
Hallo Hondex,

"das Gehampel" mit Mono wird immer notwendig sein da der Bot in C# geschreiben ist und damit .Net bzw. Mono voraus setzt. Allerdings ist es möglich eine entsprechende 32-Bit Version herauszugeben die auf 32-Bit Debian läuft.
Aber: Aktuell können wir das nicht leisten weil wir zum einen kein 32-Bit System zur Hand haben um das vernünftig zu testen und zum anderen die Zeit an anderer Stelle brauchen.

Gruß
boeserwolf

Re: 32bit Systeme

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 08:47
von Hondex
Hallo boeserwolf,
vielen Dank für die Antwort.
Ich hab den Bot in der Virtualbox in einen Virtuellen 64bit System an laufen.
Genau so könntet ihr auch ein 32bit System laufen lassen, klar die Zeit muss man dann trotz dem erstmal
haben um sich damit zu beschäftigen.
Mich wundert nur das da nicht mehr nachfragen nach einer 32bit Version sind.
Denn es würde sich ja anbieten einen alten Laptop mit Linux zu benutzen den man für sonst nix mehr
gebrauchen kann.

Re: 32bit Systeme

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 10:23
von Brummiheld82
Dann kannst du auch Windows auf dem Laptop laufen lassen und brauchst dir die ganzen Umstände nicht zu machen ;)

Ich meine, wenn man den Laptop nur dafür nutzten möchte, dann kann man auch direkt das System nutzen worauf der Bot problemlos läuft :)

Mfg..

Re: 32bit Systeme

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 10:40
von Robin
Hallo Hondex,
tatsächlich gibt es heute gar nicht mehr so viele "reine" x86-Systeme, die ausgerechnet noch unter Linux laufen, wie man erwarten würde, von den älteren Geräten wie deinem mal abgesehen.
Da die meisten User vermutlich Windows benutzen dürften und es bei der Windows-Version egal ist, ob du ein x86er oder ein x64er System benutzt, fragt vermutlich auch kaum einer nach einer x86er-Linux-Version.

Um noch ein altes Gerät dafür fertig zu machen, fehlt uns - wie der böse Wolf schon erwähnte - schlicht die Zeit, die für andere Dinge dringender gebraucht wird.
Wenn wir in den nächsten Tagen mal etwas zuviel Zeit haben, schauen wir mal ob wir das umsetzen können.

Grüße,
Robin

Re: 32bit Systeme

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:10
von Hondex
Hallo Robin,
da wären euch 23 Leute sicher dankbar für, klar das ist nicht die Mehrheit,
das sind halt Windows umsteiger die sich so halbwegs durchs Linux fummeln.

@Brummiheld82, so viel zu Teorie, was nutzt dir bitte ein Laptop (Netbook)
wo unter Win7 die Hardware nicht richtig erkannt wird.
Beispiel: Dell D420 hat eine 8Gb ZIF HDD, wo willst du da Win7 installieren.

Re: 32bit Systeme

Verfasst: So 5. Feb 2017, 03:24
von Robin
Hallo Hondex,
richte deinen 23 Leuten aus, dass sie zu 99%iger Wahrscheinlichkeit dankbar sein dürfen.
Um den letzten Prozent abdecken zu können, bräuchte ich mal die Ausgabe von "uname -a" um sicherzugehen, dass die Konsole, die am Ende entsteht, euch auch etwas bringt.

Grüße,
Robin

Re: 32bit Systeme

Verfasst: So 5. Feb 2017, 15:45
von Hondex
Hallo Robin,
Linux mx1 3.16.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.16.39-1 (2016-12-30) i686 GNU/Linux
Einige Rechner haben einen Centrino CPU, non PAE:
Linux mx5 3.14-0.bpo.2-486 Debian 3.14.15-2 -bpo 70+1(2014-08-21) i686 GNU/Linux

Re: 32bit Systeme

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 03:14
von Hondex
Hallo Robin,
herzlichen Dank von mir und von allen Mitspielern!
Mit PAE Kernel läuft der Bot, was wir mit den non PAE Kisten machen
weis ich noch nicht, da läuft er nicht drauf.

Lg Hondex